data-fingerprinting

Was ist Data Fingerprinting und was bedeutet Ähnlichkeitserkennung?

Dezember 3, 2019
Dezember 3, 2019
03 Dezember 2019

Mit dem Aufkommen von Big Data wurden die Unternehmen mit einer kolossalen Menge an Daten konfrontiert. Um sie zu verstehen, zu analysieren und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sind die Unternehmen gezwungen, ihren Datenbestand zu erfassen und zu dokumentieren. Dennoch ist es für den Menschen allein aufgrund des ungeheuren Zeitaufwands und eines sehr rudimentären Wissens über Daten sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, all diese Daten von Hand zu beschreiben und zu kontextualisieren.

Oder aber … Sie entscheiden sich für Data Fingerprinting!

Was ist Data Fingerprinting und was bedeutet es?

Ein Fingerprint ist eine „Signatur“, d. h. ein Fingerabdruck einer Spalte in einem Datensatz. Sein Zweck ist es, die Daten in einen Kontext zu setzen.

Über diese Technologie kann Data Fingerprinting dazu beitragen, ähnliche Datensätze in Ihren Datenbanken automatisch zu erkennen und leichter zu dokumentieren, wodurch die Arbeit der Data Stewards weniger zeitaufwendig und damit im Laufe der Zeit besser aufrechtzuerhalten wird.

Zum Beispiel kann das Data Fingerprinting, natürlich unter Aufsicht des Data Stewards, erkennen, dass die Daten in einer Spalte mit den Informationen „Frankreich“, „USA“ und „Australien“ für „Länder“ stehen.

Data Fingerprinting bei Zeenea

Im Fall von Zeenea und seiner Plattform zur Verwaltung von Metadaten lautet das Ziel , die im Data Catalog katalogisierten Datensätze so automatisch wie möglich zu importieren und auszufüllen. Mithilfe seiner Machine-Learning-Technologien identifiziert Zeenea die Spalten in den Schemata der Datensätze, analysiert sie und weist ihnen eine „Signatur“ zu. Wenn diese Fingerabdrücke ähnlich sind, schlägt der Data Catalog dem Data Steward bei der Analyse vor, die gleichen Informationen über einen Datensatz einem anderen zuzuweisen.

Diese Technologie ist unter anderem auch ein Mittel für Datenschutzbeauftragte (DSB), um sensible oder persönliche Daten, die das Unternehmen in seinen Datenbanken hat, hervorzuheben und auf diese hinzuweisen.

Zeenea Actian Logo

At Zeenea, we work hard to create a data fluent world by providing our customers with the tools and services that allow enterprises to be data driven.

Zeenea Actian Logo

Chez Zeenea, notre objectif est de créer un monde “data fluent” en proposant à nos clients une plateforme et des services permettant aux entreprises de devenir data-driven.

Zeenea Actian Logo

Das Ziel von Zeenea ist es, unsere Kunden "data-fluent" zu machen, indem wir ihnen eine Plattform und Dienstleistungen bieten, die ihnen datengetriebenes Arbeiten ermöglichen.

Related posts

Articles similaires

Ähnliche Artikel

Be(come) data fluent

Read the latest trends on big data, data cataloging, data governance and more on Zeenea’s data blog.

Join our community by signing up to our newsletter!

Devenez Data Fluent

Découvrez les dernières tendances en matière de big data, data management, de gouvernance des données et plus encore sur le blog de Zeenea.

Rejoignez notre communauté en vous inscrivant à notre newsletter !

Werden Sie Data Fluent

Entdecken Sie die neuesten Trends rund um die Themen Big Data, Datenmanagement, Data Governance und vieles mehr im Zeenea-Blog.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie Teil unserer Community!

Let's get started

Make data meaningful & discoverable for your teams

Los geht’s!

Geben Sie Ihren Daten einen Sinn

Mehr erfahren >

Soc 2 Type 2
Iso 27001
© 2025 Zeenea - All Rights Reserved
Soc 2 Type 2
Iso 27001
© 2025 Zeenea - All Rights Reserved

Démarrez maintenant

Donnez du sens à votre patrimoine de données

En savoir plus

Soc 2 Type 2
Iso 27001
© 2025 Zeenea - Tous droits réservés.