Metadata Management

Nutzen Sie Ihren Datenbestand dank aktiven Metadaten
Testen sie unsere Plattform

Zeenea bietet eine Lösung für aktives Metadaten-Management zur Unterstützung Ihrer Data & Analytics Use Cases. Unsere Plattform sammelt, inventarisiert und teilt Metadaten aus all Ihren Datenquellen in der gesamten Organisation.

Dank unseren modernen Features verbringen Ihre Datenteams weniger Zeit mit der Suche nach Informationen und mehr Zeit damit, Potenziale aus Daten zu schöpfen, um bessere strategische Entscheidungen zu treffen.

Wie Zeenea’s Metadaten-Management-Lösung Datentransparenz ermöglicht

Synchro Icon Black

Automatisieren Sie die Sammlung von Daten

Geben Sie Daten einen Kontext

Award Ribbon Icon Yellow

Steigern Sie die Qualität und das Vertrauen in Ihre Daten

analytics-board-graph-line-icon-green

Unterstützen Sie Self-Service-Analytics

Automatisches Sammeln und Verzeichnen von Metadaten aus Ihren Datenquellen

Unsere Plattform ermöglicht Data & Analytics-Verantwortlichen die Erstellung und Pflege eines zuverlässige Metadaten-Repositorys. Zeenea informiert die Katalognutzer über die Herkunft, den Kontext und die Verwendung aller Unternehmensdaten

Mit unseren APIs und Scannern können Sie die Metadaten Ihres Unternehmens automatisch erfassen und sammeln. Unsere große Auswahl an Konnektoren fördert das Verständnis von Daten und optimiert die Verwaltung von Metadaten innerhalb der Organisation.

Platform Connectors
Metadata Management Documentation Dashboard
Metadata Management Documentation Dataset

Beherrschen Sie Ihre Unternehmensdaten dank automatisierter Dokumentation

Zeenea ermöglicht Datenmanagern die Erstellung flexibler Metamodell-Templates für vordefinierte Objekttypen. Erstellen Sie selbst Ihre Eigenschaften und verschieben Sie sie per Drag-and-Drop-Werkzeug in Ihre Templates, um Ihren Katalogobjekten den gewünschten Kontext zu geben. Mit den erforderlichen Berechtigungen können Sie einfach Beschreibungen hinzufügen, In- und Outputs verknüpfen, Business Terms zuweisen und mit Gleichgesinnten über Ihre Datenbestände kommunizieren.

Kommunizieren und teilen Sie Wissen über Daten mit einem Business Glossary

Unsere Business-Glossary-Features ermöglichen die Definition und den Austausch einer gemeinsamen Sprache zwischen allen Datenkonsumenten innerhalb einer Organisation. Mithilfe einer einfach zu bedienenden und durch Automatisierung unterstützten Oberfläche können Datenmanagement-Teams Regeln, Richtlinien und KPIs festlegen, Glossar-Templates entwerfen, Vorschläge für Business Terms erhalten und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Glossarobjekten visualisieren.
business-glossary-item-studio
business-glossary-relations-graph-explorer
Data Lineage Data S Life Cycle
Data Lineage Trust Data

Einfach Visualisieren Ihrer Data Lifecycles durch Data Lineage

Die Data Lineage-Funktionen von Zeenea ermöglichen es Datenteams, sich einen Überblick über den Lebenszyklus ihrer Daten zu verschaffen – von der Sammlung über die Nutzung bis hin zur Speicherung und Aufbewahrung. Kartografieren Sie automatisiert die Beziehungen zwischen verschiedenen Systemen, Anwendungen und Berichten, um ein reichhaltiges und kontextbezogenes Daten-Ökosystem zu schaffen. Mit unserer grafischen Lineage-Ansicht können Datenexperten und Business-User ihre Daten besser verstehen und ihre Transformationen leicht erkennen, was insbesondere der Einhaltung von Vorschriften dient.

Transparent Mockup Der Leitfaden Zum Start Ihres Metadaten Managements De

Der Leitfaden zum Start lhres Metadaten-Management

Mehr über Metadaten-Management erfahren

5 zentrale Funktionen von Zeenea für ein Fünf-Sterne-Data-Stewardship-Programm

5 zentrale Funktionen von Zeenea für ein Fünf-Sterne-Data-Stewardship-Programm

Sie verarbeiten Daten, riesige Mengen an Daten … Aber diese Daten sind oft über verschiedene Tools, Plattformen, Datenbanken, Tabellen usw. verteilt. Darüber hinaus sind einige Ihrer Daten unzugänglich oder – noch schlimmer – für unberechtigte Personen zugänglich. Als Experten für Unternehmensdaten müssen Data Stewards in der Lage sein, das Wer, Was, Wann, Wo und Warum ihrer Daten zu identifizieren, um ein zuverlässiges ...
Was ist der Unterschied zwischen einer Data Fabric und einem Data Mesh?

Was ist der Unterschied zwischen einer Data Fabric und einem Data Mesh?

Jahrelang standen Unternehmen vor der Herausforderung, Daten zu sammeln. Nun besteht die eigentliche Herausforderung darin, eine schwer zu kontrollierende Datenfülle mithilfe von Insights zu durchdringen. Zahlreiche Technologien und Lösungen versprechen eine optimale Verarbeitung und Verwertung Ihrer Daten. Dazu gehören unter anderem die Data Fabric und das Data Mesh. Auch wenn diese Konzepte ähnlich erscheinen mögen, gibt es grundlegende ...
Die Fallstricke bei der Implementierung eines Datenkatalogs – Projektsteuerung

Die Fallstricke bei der Implementierung eines Datenkatalogs – Projektsteuerung

Metadaten-Management ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden umfassenderen Datenmanagement-Projekts und erfordert mehr als die bloße Implementierung einer Datenkatalog-Software, egal wie vernetzt diese auch sein mag.Zwar wird ein solches Tool das Metadaten-Management immer unterstützen, es kann jedoch nicht allein dessen Erfolg garantieren.Diese Artikelserie ist inspiriert von Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Branchen, ...

Los geht’s!

Geben Sie Ihren Daten einen Sinn

Mehr erfahren >